SFV Floßweg Gronau 38 e.V
Herzlich Willkommen auf unserer Vereinsseite
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben. Entdecken Sie hier mehr zu unserem Verein machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns kennen.
Neue Infos und Beiträge:
Koppelangeln der Jugend
am 21.09.2025 traf sich unsere Jugend zum Koppelangeln. Das Koppel bestand aus einen Erwachsenen und einen Jugendlichen.
Auswertung Senioren 2025
Catch and Clean Day 2025
diese Aktion findet mit unserem Verband DAFV und den Jungs von Catch and Clean statt, die Idee das angeln und Umweltschutz zu verbinden.
es läuft wie folgt ab.
.
Flossweg: Ihr macht eine Fangmeldung über Angelflix, dort wird ein Foto hinterlegt vom gefangenen Fisch und den gesammelten Müll (bitte entsorgen, den Müllsack dazu erhaltet ihr ab den 10.09.2025 bei Ritters Angelwelt in Epe) oder schickt die Bilder per Email an westermm.marcel@gmx.de zu , dann werte wir die Bilder aus und unter den eingesammelten Bildern werden drei Teilnehmer verlost und erhalten einen Überraschungspreis, die Gewinner werden vom Vorsitzenden Informiert ab den 28.09.2025
.
Catch and Clean Soziale Netzwerke: Wir werden alle Fotos und Bilder nutzen die ihr uns sendet , gerne auch beim sammeln. Dazu werden wir ein Beitrag erstellen um am Gewinnspiel dran teilzunehmen der unserer Jugend zugute kommt.
.
am 27.09.2025 findet noch Zeitgleich eine Aktion mit der FGG statt an den Grachten / Laga-Gelände , Treffpunkt wäre um 14:30Uhr am Parkplatz Zollstrasse beim 48Fitness Gronau. Dort werden wir einige Vereine und Parteien einladen mit uns Anglern Müll zu sammeln und im Austausch zugehen . Ende der Aktion wäre 16:30Uhr , Mülltüten, Werkzeuge und Entsorgung dazu werden wir übernehmen.
.
Liebe Grüße der Vorstand , wir wünschen euch viel Spass.
Auswertung Herrmann Hook Pokal
Bei Sturm besser nicht in den Wald gehen(auf eigene Gefahr)
Warum soll man bei Sturm nicht in den Wald gehen? Das Bild gibt die Antwort. Weil gerade bei Sturm alte Äste herabfallen oder morsche Bäume umstürzen. Jüngst hat es diesen toten Baum am Rüenberger im Bereich einer Angelstelle umgehauen.
Da noch weitere tote Bäume hier stehen, ist bei den nächsten Stürmen ebenfalls mit umstürzenden Bäumen zu rechnen. Gut, wenn man zu dieser Zeit nicht in der Nähe ist.
Der Verpächter wurde Informiert wegen den beschädigten Bäumen , wir konnten in unseren Gesetzlichenrahmen handeln um unsere Angelstellen Frei zumachen/schneiden, und die Wege zu freihalten.
Fischbesatz am Rüenberg
Wichtige Information zum Fischbesatz und Hege-Maßnahmen
In unserem Vereinsgewässer wurde ein gezielter Fischbesatz mit Weißfischen, Karauschen und Schleien durchgeführt, um die Fischbestände zu stärken und das ökologische Gleichgewicht zu fördern.
Zusätzlich wurden Hechte besetzt, nach Empfehlung unseren Verbandsbiologen Dr. Salva, die nun mindestens ein Jahr lang nicht beangelt oder entnommen werden dürfen. Diese Maßnahme dient dazu, den Hechten eine optimale Eingewöhnung und eine stabile Entwicklung im Gewässer zu ermöglichen.
Wir bitten alle Vereinsmitglieder um Verständnis und Einhaltung dieser Regelung, um eine nachhaltige Fischerei zu gewährleisten.
Angelflix wurde angepasst.